Suchen

Suche

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Image caption appears here

Add your deal, information or promotional text

Kärnten liegt am Meer

Konfliktgeschichte/n über Trauma, Macht und Identität

978-3-7084-0414-1

Kärnten liegt am Meer unternimmt den Versuch, die Geschichte des Kärntner Ortstafelkonflikts aus der Perspektive des 20. Jahrhunderts, dieses Zeitalters der Extreme, zu verstehen. In Gesprächen mit zehn deutsch- und zehn slowenischsprachigen Kärntnerinnen und Kärntnern aus drei Generationen und unterschiedlichen ideologischen „Lagern“ entsteht ein lebens- und landesgeschichtliches Panorama Kärntens: Ernst Blajs, Rudi Vouk. Othmar Mory, Vida Obid, Heinz Stritzl, Anton Rosenzopf-Jank, Otto Scrinzi, Stefan Kramer, Josef Lausegger, Dejan Zwitter, Arno Manner, Peter Kuchar, Veronika Haring, Bernard Sadovnik, Hans M. Tuschar, Bogomir Mohor-Ston, Franz-Josef Smrtnik

Mit erläuternden Beiträgen von: Brigitte Entner, Wilfried Graf, Grudrun Kramer und Thomas Ernstbrunner, Monika Kuchar, Josef Ostermayer, Wolfgang Petritsch, Jürgen Pirker, Franci Pivec, Verein der Kärntner slowenischen Juristen, Wolfgang Stangl, Lojze Wieser, Werner Wintersteiner

568 Seiten, 21 x 13,5 cm, broschiert

Wilfried Graf
Zur Biografie
Gudrun Kramer
Zur Biografie
Wolfgang Petritsch
Zur Biografie
Presseinfos
Presseinformationen (PDF)