Suchen

Suche

Der Vierbergelauf

Geschichte – Sinngehalt – Ablauf

978-3-7084-0011-2

Während andere traditionelle Wallfahrten längst abgekommen sind oder derzeit nur noch wenige Teilnehmer zählen, erlebt der Vierbergelauf in den letzten Jahrzehnten eine neue Hochblüte. Alljährlich beginnen am Dreinageltag, dem zweiten Freitag nach Ostern, tausende mehr oder weniger religiös motivierte Teilnehmer nach einer Mitternachtsmesse am Magdalensberg eine beschwerliche, rund 50 Kilometer lange Fußwanderung, die nach ca. 16 Stunden am Lorenziberg hoch über der Stadt St. Veit endet.

40 Seiten, Farbabbildungen, geheftet


Wilhelm Wadl
Zur Biografie